Torfestival beim Nachtragsspiel !
Hallo liebe Freunde und Fans der FC. U. Schleißheim,
am 11.04.18 fand das Nachtragsspiel gegen die DSG St.Josef/Oed statt.
Unsere Jungs mussten 3 Punkte sichern um für die Frühjahrssaison eine gute Ausgangslage zu haben.
Bei einem Auswärtsspiel ist das aber nicht immer so leicht!
Bei herrlichem Wetter (gefühlten 200 °) und motivierter Mannschaften, pfiff der Unparteiische pünktlich um 18:00 das Spiel an.
Die ersten 10 min. waren ein kennenlernen beider Mannschaften, es wurden keine großen Chancen verzeichnet, das Spiel basierte auf einem hin und her.
Es waren dann unsere Kicker die das Zepter ergriffen und das Spiel an sich rissen. Ok, genau genommen hatte der Schiri gemeint er könnte alles bestimmen, aber das ist ein anderes Thema.
Zurück zum Spiel, unsere Mannen hatten nun, mehr Spielanteile, was dann in Min.16 dazu führte das Hofi, seine Gegner mit zwei gekonnten „Hofi-Hacken“ aussteigen ließ und mit seinem linken, den Ball aus ca. 14m ins rechte Eck zirkelte.
Keine Chance für den Goalie, das 1:0 für uns.
Nach dem Anstoss ging es sehr schnell, es folgte ein Freistoss für die Gegner, welcher mit einem Gedränge im Strafraum zum 1:1 verwertet werden konnte.
Das Spiel hatte Fahrt aufgenommen und war fast die ganze Zeit in unserer Hand. Aber in min. 20 war es die Hand vom Gegner, Elfmeteralarm!
Das offensichtliche Handspiel wurde aber vom Unparteiischen nicht gegeben, das war aber nicht die letzte Fehlentscheidung.
Knapp 10 min. später wurde dann nach einem Foulspiel der Elfer gegeben, unser Routinier, Kalchi, schritt zum Punkt. Es war aber dann der gegnerische Tormann der mehr Routine bewies. Den schön, ins linke Eck platzierten Schuss, holte der Tormann mit seinem Fuss aus der Ecke, mit dem Fuß Kalchi :-), sorry der hat sein müssen ! 🙂
Unsere Jungs spielten die letzten 15 min. Klasse und hatten das Spiel voll unter Kontrolle.
Es waren ein paar Chancen dabei die nicht verwertet worden, so ein direkt Schuss und ein Kopfball von Sippi.
Nach einem schönen, von hinten rausgespielten Ball, wurde Kalchi die Linie entlang geschickt. Nach einer kurzen Ballannahme sah er den komplett alleinstehenden Endrit, die Flanke folgte, daraufhin der Schuss und die Führung zum 2:1 war gesichert. Das Tor war einem tollen Kombinationsspiel der gesamten Mannschaft zu verdanken. Der kurz darauffolgende Treffer zum 3:1, war ein Deja Vu, nur das dieses Mal die Aktion von der rechten Seite erfolgte und die beteiligten Flo und Kalchi waren. Kalchi war es der den Treffer mit einem wuchtigen Schuss aus ca. 8m erzielte. Den Elfer hatte er gut verdrängt!
Mit diesem Ergebnis ging es dann in die wohlverdiente Pause!
Nach 15min. Pause, betraten beide Mannschaften wieder das Feld.
Leider muss man Vorab sagen, dass die 2.Halbzeit geprägt war mit Entscheidungen des Schiris, die nicht nachvollziehbar waren und das auf beiden Seiten. Somit war die zweite Hälfte alles andere als ein flüssiges Fussballspiel, leider.
In Minute 55, kämpfte sich Daniel „Totti“ an drei Spielern vorbei, schaute kurz auf und drückte aus 16m ab. Das 4:1 war besiegelt und wir dachten, der Sieg auch.
Die Gegner gaben sich aber noch nicht geschlagen. Sie erspielten sich große Räume und bauten Druck auf. Ein Eckball und ein rumgestochere im Strafraum führte dann zum 2. Gegentreffer.
Keine 60 min. gespielt, war es Niklas unserer Flügelflitzer, der sah das Flo vor dem Tor lauerte. Er spielte des Ball durch die hinteren Reihen der Gegner und Flo verwandelte diesen in gewohnt professioneller Manier !
Es sollte aber nicht beim 5:2 bleiben.
Den dritten Gegentreffer kann ich nur wage und hoffentlich richtig beschreiben, in meinem Kopf herrschte zu diesem Zeitpunkt große Verwirrung. Der Schiri bewies das man so ein tolles und faires Spiel zerstören kann. An dieser Stelle ein großes Lob an beide Mannschaften, die vom Schiri aufgehetzt worden waren aber untereinander großes Fairplay ohne Streitigkeiten bewiesen !
So, nun zum dritten Treffer der Oedter. Ein Standard wurde uns wieder zum Verhängnis.
Der schön reingespielte Eckball wurde mit einem platzierten Kopfball abgeschlossen und die Gegner verkürzten auf das 5:3.
Das Spiel war aber noch nicht vorbei und die Würfel bzw. Tore noch nicht gefallen.
Kurz vor Schluss war es wieder Hofi der sich dachte, „ich habe Platz, ich schieße“. So auch geschehen in der 80 min., stand er am rechten 16er Eck, blickte auf und sah das freie Schussfeld. Wieder mit linken Fuss drückte er ab, der Ball flog in einem kontrolliertem hohen Bogen direkt ins linke Kreuzeck. Toller Schuss, tolles Tor, tolles 6:3.
Die letzte Minute war angebrochen und das Spiel wurde noch einmal brisant. Der Schiri gab einen Elfmeter gegen uns, der erste Punkt der Diskussionen hervorruf. Er entschied Handelfmeter, der Ball rollte aber lediglich Gertschs Körper entlang zu Boden. Es folgte der Elfer, hier kommen wir zu dem Punkt der auch nach dem Spiel für Gesprächsstoff gesorgt hatte.
Hier die Situation:
Der gegnerische Spieler lief los um den Strafstoß auszuführen, unser Mitspieler Gerard lief fast zeitgleich mit im los, somit ein verfrühter Start, daraufhin folgte der Treffer und Gerard bekam die gelbe Karte, welche zur Gelb-roten wurde.
Ist hier die gelbe berechtigt? Wenn ja, Elfmeter wiederholen?
Meine Meinung, keine gelbe und Tor für den Gegner wäre die richtige Entscheidung gewesen.
Nochmals großes Lob an beide Mannschaften für das faire Spiel.
Wichtige 3 Punkte nehmen wir aus Linz mit, Endergebnis 6:4 !
Super Jungs und eine tolle Leistung