Bei Traumwetter stand am Samstagnachmittag das Spitzenspiel der zweiten Runde in der DSG-Liga gegen die Union Heiligenberg auf dem Programm. Für uns war es nach der Verlegung des ersten Spiels der Auftakt in die Herbstsaison und zugleich ein Gradmesser wo wir nach der Vorbereitung stehen.
Wir starteten aus einer gesicherten Defensive in die Partie und konnten damit rasch die Kontrolle über das Spiel gewinnen. Heiligenberg bekam nur sehr wenig Platz und Ihre Bemühungen wurden zu Beginn bereits im Keim erstickt. Offensiv taten wir uns die ersten 20 Minuten noch etwas schwer, kamen jedoch bereits zur ein oder anderen Halbchance. Die erste wirkliche Torchance hatte Daniel Kovarik nach einer schönen Flanke von links, diese konnten wir jedoch noch nicht zur Führung nutzen.
Nach rund einer halben Stunde war es dann aber soweit, Philipp Zwickl setzte sich im Strafraum durch und legte den Ball perfekt zurück auf Gerhard Baur-Obrist, welcher sich die Chance aus kurzer Distanz nicht entgehen ließ und den Ball unhaltbar im Kreuzeck versenkte. Zu diesem Zeitpunkt bereits eine verdiente Führung für uns. Die restlichen Minuten des ersten Durchgangs brachten keinen nennenswerten Großchancen mehr ein und damit ging es mit der 1:0 Pausenführung in die Kabinen.
Zu Beginn der zweiten 45 Minuten merkte man, Heiligenberg will sich nicht so einfach geschlagen geben und kam hoch motiviert aus den Kabinen. Die Defensive rund um Abwehrchef Michael Hofmair wurde vermehrt mit hohen Bällen und langen Einwürfen in den 16er konfrontiert. Es waren 10 Minuten gespielt, als wir nach einer Balleroberung einen perfekten Konter zu Ende spielen konnten. In seinem Pflichtspieldebut für uns schicke Severin Kreilhuber unseren linken Flügel Roman Reisinger auf die Reise, dieser düpierte seinen Gegenspieler mit einem „Eisenbahner“ und servierte Philipp Zwickl den Ball perfekt am Elferpunkt. Der Abschluss für unseren Kapitän nur noch Formsache und damit die frühe 2:0 Führung in der zweiten Halbzeit.
Die folgenden Minuten waren geprägt von Bemühungen der Gäste den Anschlusstreffer zu erzielen, immer wieder wurden Sie vor allem mit hohen Bällen gefährlich und so konnte sich unser Schlussmann Daniel Leeb mit einigen starken Paraden auf der Linie auszeichnen. Unsere Angriffe brachten vorerst nichts Zählbares ein, es gelang uns zu diesem Zeitpunkt nicht diese bis zum Abschluss fertig zu spielen.
In der 83. Minute konnte Heiligenberg nach einem Eckball auf 2:1 verkürzen und das Spiel nochmals spannend machen. Wir ließen uns vom Gegentreffer jedoch keinesfalls aus der Ruhe bringen und konnten den entstehenden Platz in der Offensive wieder etwas besser nutzen und den Ball weit vom eigenen Gehäuse fernhalten. In der 90. Minuten dann die Entscheidung. Der kurz zuvor eingewechselte Christian Helperstorfer stand bei einem Ball im 16er goldrichtig und versenkte diesen via Kopfball zum 3:1 Endstand. Ein hoch verdienter Sieg zum Auftakt in die neue Saison.
Leider erreichten uns im Laufe des heutigen Sonntags noch schlechte Nachrichten. Der Verletzungsteufel lässt uns nicht aus, vermutlich wird uns unser Kapitän mit einer Knieverletzung einige Wochen fehlen – die genaue Diagnose war zu Redaktionsschluss noch nicht bekannt. Wir wünschen Philipp jetzt schon alles Gute und eine schnelle Genesung.
Viel Zeit zum Durchschnaufen bleibt der Mannschaft nicht, bereits kommenden Mittwoch geht es mit dem nächsten Heimspiel weiter. Als Gegner wartet Schwarz-Weiß Linz auf uns, Anstoß 19:30 in Schleißheim. Wir freuen uns wieder auf zahlreiche Unterstützung.
FC U. Schleißheim – Union Heiligenberg 3:1 (1:0) Torschützen: Baur-Obrist, Zwickl, Helperstorfer