Arbeitssieg beim Aufsteiger

Vergangenen Freitag standen sich in Geboltskirchen die beiden Meister der abgelaufenen Saison gegenüber. Die Rollen und die Zielsetzung waren vor Beginn klar verteilt, es sollte sich jedoch herausstellen, dass es ein ausgesprochen arbeitsreicher und fordernder Freitagabend werden sollte.

Wir starteten Ergebnistechnisch gut in die Partie und konnten bereits nach wenigen Minuten in Führung gehen. Severin Kreilhuber reagierte am schnellsten und versenkte die Kugel trocken im Kasten der Hausherren. Wir verloren nach diesem Tor jedoch etwas den Faden und hatten unsere Probleme mit dem Untergrund, der vor allem im Bereich unserer Angriffshälfte zum größten Teil kein gezieltes Spiel zuließ und dem Kontrahenten daher zu ungewollten Kontersituationen verhalf. Dieser Umstand kombiniert mit rund 20 Minuten die wir als kollektiv nicht unser volles Potential abrufen konnten, drehten das Spiel zu Gunsten der Geboltskirchner und es stand plötzlich 3:1. Die verbleibenden Minuten des ersten Durchgangs versuchten wir dann zu unserem gewohnten Spiel zu finden und versuchten, trotz aller Widrigkeiten des Platzes, mit guten Kombinationen einen Rhythmus aufzubauen. Kurz vor dem Pausenpfiff gelang uns durch Michael Hofmair noch der Anschlusstreffer und wir gingen mit einem für uns doch ungewohnten Rückstand in die Kabinen.

Nach einer kurzen Analysen und ein paar taktischen Anweisungen von Trainer Ingo Binder wollten wir uns nochmal 45 Minuten von unserer besten Seite präsentieren und das Spiel nochmal umdrehen. Das Vorhaben wurde auch konsequent umgesetzt und es dauerte nicht lange, bis wir den Ausgleich erzielten. Roman Reisinger war im Strafraum nur mehr via Foul zu stoppen und unser Kapitän Philipp Zwickl ließ sich die Chance nicht entgehen und verwandelte den fälligen Elfmeter souverän. Nur Augenblicke später brachte uns Salih Cömlek mit einem satten Abschluss ins lange Eck wieder in Front und das Spiel verlagerte sich von nun an immer mehr in eine Hälfte und wir kamen zu einigen Chancen. Eine dieser Chancen fand abermals unser Kapitän vor und ließ sich diese nicht entgehen und stellte erstmals an diesem Abend einen zwei Tore Vorsprung her. Mit einem satten Schuss ins lange Eck ließ er dem Schlussmann aus rund 20 Metern keine Chance.
Das halbe Dutzend wurde rund zehn Minuten vor dem Ende durch Herbert Fürnschuß vollgemacht. Nach einer Bilderbuch-Flanke die Jürgen Thaller aus seinem linken Fuß hervor zauberte verwandelte er im Stile eines Goalgetters unhaltbar zum 6:3 Zwischenstand.
Das letzte Tor erzielten an diesem Abend die Hausherren, dieses hatte jedoch nur mehr kosmetischen Charakter und kurz darauf war dann auch Schluss.

Es waren 90 Minuten harte Arbeit, für die wir uns am Ende selbst belohnten, die verdienten Punkte mit nach Hause nehmen konnten und neben dem Duell mit dem Gegner auch das Duell gegen einen stellenweise beinahe unbespielbaren Untergrund gewonnen haben.
Nach dem Spiel ist vor dem Spiel und damit steht am kommenden Wochenende bereits die nächste interessante Begegnung bevor. Am Freitag 7.10.2022, 19 Uhr, heißt der Gegner auf heimischer Anlage Kroatisches Zentrum Linz. Wir freuen uns wieder auf zahlreiche Unterstützung.

Union Geboltskirchen – FC U. Schleißheim 4:6 (3:2) Torschützen: 2x Zwickl, Kreilhuber, Hofmair, Cömlek, Fürnschuß

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s