Das letzte Saisonspiel der Herbstmeisterschaft stand am Nationalfeiertag auf dem Programm, was zugleich die längste Auswärtsfahrt mit sich brachte. Der Gegner an diesem Tag war die Union Goldwörth, welche mit zuletzt guten Ergebnissen als starker Gegner eingestuft werden durfte. Für uns war es nochmals ein sehr wichtiges Spiel, um uns in der sehr knappen Tabelle eine gute Ausgangsposition für die Rückrunde zu schaffen.
Wir starteten mit gutem Pressing in die Partie und fanden auch die ersten Halbchancen auf die Führung vor, ehe Goldwörth nach einem langen Befreiungsschlag aus dem nichts mit 1:0 in Führung ging.
Der frühe Rückstand in der Partie änderte nichts am Spielgeschehen und so war es keine 2 Minuten später ein schnell vorgetragener Angriff über die rechte Seite. Balleroberung im Mittelfeld, der schnelle Pass auf Cömlek, welcher den Ball perfekt in den Lauf von Hadringer durchsteckte und den folgenden Stanglpass vollendete Philipp Zwickl eiskalt zum Ausgleich. In weiterer Folge dominierten wir das Spiel und bereiteten der gegnerischen Defensive immer wieder Probleme, welche sich zum Teil nur durch Fouls zu helfen wusste. In der ersten Hälfte kam jedoch nichts zählbares mehr heraus und damit ging es mit einem 1:1 in die Kabinen.
Die zweite Hälfte begann wie die erste endete, es war nur eine Frage der Zeit bis wir ein Tor aus den Chancen erzielen. Nach rund 10 Minuten war es eine traumhafte Doppelpass Kombination zwischen Salih Cömlek und Michael Hofmair welche zur verdienten 2:1 Führung führte. Hofi umkurvte noch den Tormann und erzielte in abgezockter Manier sein zwölftes Saisontor.
Man merkte an diesem Tag, dass die Mannschaft mit einer Lockerheit und Freude spielte und hier noch klarer als Sieger vom Platz gehen wollte. Ein weiterer Ballgewinn der an diesem Tag stark spielenden Abwehr um Aaron Koch, Mario Wespl und Jürgen Thaller leitete das 3 Tor an diesem Nachmittag ein. Die weitere Abfolge war beinahe eine Kopie des ersten Tores. Pass zu Salih Cömlek, dieser abermals in den Lauf von Bernhard Hadringer, der folgende Stangler wurde von Philipp Zwickl zum besser postierten Endrit Mehmeti durchgelassen, welcher den Ball im Kreuzeck versenkte. Damit aber noch nicht genug, kurz vor Schluss erzielten wir Tor Nummer 4 aus einem Eckball. Hereingebracht von Philipp Zwickl köpfte Michael Hofmair den Ball zurück zur Mitte in den Gefahrenbereich wo Richard Haslinger wartete und nicht lange fackelte und das Runde im Eckigen unterbrachte.
Ein hochverdienter Sieg, mit einer geschlossen starken Mannschaftsleistung führte zu einem perfekten Abschluss der Hinrunde. Durch den Punkteverlust von Heiligenberg und Hinzenbach konnten wir uns wieder an die Tabellenspitze setzen und dürfen uns über den ersten Herbstmeistertitel in der DSG-Liga freuen.
Wir bedanken uns bei allen Sponsoren und Fans für die Unterstützung und hoffen euch auch im Frühjahr wieder zahlreich bei unseren Spielen begrüßen zu dürfen.