Verdienter Auswärtssieg gegen Union Goldwörth

Im vierten Saisonspiel, was zugleich das erste Auswärtsspiel war, erwartete uns ein absolut motivierter und physisch starker Gegner. Glücklicherweise verfügt Goldwörth über eine sehr gute Sportanlage, welche den Dauerregen stand hielt und somit das Spiel vonstattengehen konnte.
Pünktlich um 17:30 wurde die Partie angepfiffen und wir erwischten keinen guten Start. Das Spiel war anfangs geprägt von Fehlpässen und technischen Mängeln. Goldwörth war zu Beginn spielstärker und konnte auch die eine oder andere Torchance vorfinden. Wir konnten uns aber nach etwa 15 Minuten auf die schwierigen Platzbedingungen einstellen und fanden schön langsam besser in die Partie. So war es dann ein Freistoß von ca. 20 Metern, der zum vermeintlichen 0:1 führte. Hofi knallte den Ball in die Tormannecke, jedoch so platziert, dass der Tormann keine Regung zeigte. Zur Überraschung aller entschied der Schiedsrichter nach kurzer Bedenkzeit auf Abseits und aberkannte das Tor. Jürgen Ließ versuchte im Abseits stehend den Ball noch abzufälschen und irritierte dadurch den Tormann. Dieser hätte den Ball wahrscheinlich so oder so nicht gehalten, allerdings war es eine vertretbare Entscheidung. Danach waren wir am Drücker und konnten einige Halbchancen kreieren, wobei nichts Zwingendes zustande kam. Dann die zweite strittige Szene, nach einem schönen Lochpass, war Jürgen auf und davon und lief alleine Richtung Tor, aber auch hier entschied der Schiedsrichter auf Abseits. Eine sehr knappe aber möglicherweise auch korrekte Entscheidung. Jedenfalls stand es nach ca. 30 Minuten immer noch 0:0 obwohl es bei etwas mehr Glück auch schon 0:2 für uns stehen konnte. Obwohl wir spielbestimmend waren, konnte Goldwörth immer wieder gute Gegenangriffe starten. Einer dieser Angriffe führte dann auch zum 1:0. Der gegnerische Stürmer konnte unseren etwas zu stürmisch verteidigenden Spieler ausspielen und ließ unseren Goalie keine Chance. Mit der Antwort unserer Mannschaft war der Trainer sehr zufrieden, denn es gab keine hängenden Köpfe sondern noch mehr Einsatz. So hatten wir kurz darauf eine weitere Chance. Gertsch konnte sich in den 16er durchtanken, scheiterte jedoch am Tormann, wobei er nochmal an den Ball kam und zu Hofi zurückspielte, doch der scheiterte im Nachschuss an der Stange. Nach einer guten Chance für Goldwörth welche unser Schlussmann Daniel stark abwehren konnte, hatten wir die letzte nennenswerte Chance in der 1. HZ. Ein sehr schön getretener Freistoß von Phips in Richtung Kreuzecke wurde jedoch ebenso schön pariert. So gingen wir mit einem 1:0 Rückstand in die Halbzeitpause.

Die zweite Halbzeit begann wie die erste geendet hatte. Wir starteten stark und glaubten stets an unsere Chance. Ein Freistoß an der Mittellinie in den Strafraum führte dann nach ca. 55 Minuten zum verdienten 1:1 Ausgleich. Die Goldwörther Hintermannschaft konnte den Ball nicht klären, Herbert reagierte am schnellsten und verwertete trocken. Danach blieben wir am Drücker und fanden weitere sehr gute Einschussmöglichkeiten vor. Eine davon nach Lochpass von Herbert konnte unser Oldie but Goldie Jürgen zur 1:2 Führung für uns verwerten. Es entwickelte sich ein spannendes Spiel wo auf beiden Seiten jederzeit ein Tor fallen konnte. So war es dann auch, einen Angriff der Goldwörther konnte deren Stürmer verwerten, doch auch dieser Treffer wurde aberkannt. Der sehr faire Linienrichter hob die Fahne und zeigte das Abseits an. Auch unser Stürmer wurde noch einmal allein stehend vor dem gegnerischen Tormann korrekterweise wegen Abseits zurückgepfiffen. Nach ca. 70 Minuten machte sich unser Gegenpressing bezahlt. Hofi konnte den Ball am gegnerischen 16er erobern und spielte den Ball sofort in Richtung Mitte, wo wieder Jürgen wartete, seinen Verteidiger aussteigen ließ und in Manier eines Topstürmers zum 1:3 für uns verwertete. Das Tor war durchaus befreiend für uns, jedoch wussten wir, dass wir weiterhin achtsam bleiben mussten und nicht nachgeben durften. Trotzdem schafften es die Goldwörther dran zu bleiben. Ein schon eher Verzweiflungsschuss aus ca. 30 Metern fand den Weg zu einem Goldwörther in unseren 16er. Dessen Schuss wurde geblockt aber ging so durch Umwege zu einem weiteren Gegenspieler, wessen Schuss dann den Weg in unser Tor fand. So wurde es doch etwas unglücklich für uns noch einmal spannend. Zu diesem Zeitpunkt waren 80. Minuten gespielt, Goldwörth warf noch einmal alles nach vorne. Die besseren Chancen konnten jedoch wir vorfinden. Ein Schuss von Hofi am 16er konnte abgewehrt werden und ein Fernschuss von Phips ging knapp über die Latte. In der Nachspielzeit gelang uns sogar noch das 2:4, doch auch dieses Tor wurde aberkannt. Nach einem Eckball und abgeblockten Kopfball, kam Hofi zum Ball und schoss ein. Auch hier entschied der Unparteiische auf Abseits zur Verwunderung aller. Zu allen vorangegangenen Entscheidungen war dies die fragwürdigste, jedoch auch unwesentlichste, denn danach war Schluss und wir feierten einen verdienten 2:3 Auswärtssieg.

Alles in allem war es dennoch eine recht fair geführte Partie mit der einen oder anderen strittigen Entscheidungen, was jedoch zum Fußball dazu gehört. Mit diesem Sieg konnten wir zwischenzeitlich auf den dritten Tabellenplatz klettern und freuen uns auf unsere nächste Heimpartie am nächsten Freitag gegen DSG St. Josef/Oed. Wir freuen uns wenn einige Zuschauer den Weg auf den Platz finden, müssen jedoch darauf hinweisen, dass aktuell aufgrund unserer Kapazitäten nicht mehr als 100 Zuseher erlaubt sind 😉

Union Goldwörth – FCU Schleißheim 2:3 (1:0)
Torschützen: Herbert Fürnschuß, 2x Jürgen Liess

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s