Eine englische Woche liegt hinter uns. Nach dem kräftezehrenden Spiel in Heiligenberg blieben uns nur wenige Tage zur Erholung. Bereits am Mittwoch stand die nächste schwere Partie am Programm. Das Nachtragsspiel aus Runde 3 gegen Schwarz-Weiß Linz.
Es war eine durchwachsene erste Halbzeit bei sehr herbstlichen Bedingungen. Unser Torjäger vom Dienst hatte sein Ziel wieder gut eingestellt und brachte uns mit einem schönen Abschluss von der Strafraumgrenze in Führung. Es war bereits Tor Nr. 8 für Herbert in der laufenden Meisterschaft. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit gab es wenige Chancen auf beiden Seiten und das Spiel war von Fehlern im Aufbauspiel geprägt. Kurz vor der Halbzeit konnten die Gäste einen dieser Fehler nutzen somit ging es mit einem 1:1 in die Kabinen.
Die folgenden 45 Minuten präsentierten wir uns wieder von der besseren Seite, waren aggressiver in den Zweikämpfen und kamen so zu der einen oder anderen besseren Gelegenheit. In der 60 Minute war es die wohl schönste Kombination an diesem Abend die im 2:1 für uns resultierte. Am Ende der Aktion legte unser Kapitän Philipp Zwickl auf Endrit Mehmeti quer, welcher dem gegnerischen Schlussmann keine Chance ließ. Kurz darauf dezimierten sich unsere Gegner selbst mit einer gelb-roten Karte wegen Kritik, was sie jedoch nicht davon abhalten sollte nochmal auszugleichen. Ein Konter wurde gut zu Ende gespielt und eiskalt verwertet. Wir wollten diesen Sieg aber unbedingt und warfen nochmal alles nach vorne. Einige Halbchancen brachten noch nicht den Erfolg, so musste die 90. Minute her, ehe Michael Hofmair den Ball in gewohnter Manier im Tor unterbrachte. Ein am Ende verdienter und sehr wichtiger Sieg im Nachtragsspiel.
Auswärtsspiel in Froschberg
Am Samstag den 17.10 folgte direkt die nächste Partie, es ist die gewohnt zähe Angelegenheit gegen die DSG UKJ Froschberg geworden. Anders als in den vorangegangen Partien fanden wir etwas besser in das Spiel und ließen die Kugel gut laufen. Nach rund 20 Minuten brachte ein perfekter Pass von Hofi auf Gerald Wagner die Führung. Geri ließ dem sehr starken Schlussmann keine Chance und verwertete im Stile eines Torjägers eiskalt.
Danach folgten einige weitere gute Angriffe, die jedoch noch nicht zum Erfolg führten. Mitte der ersten Halbzeit kam es dann zur ersten von mehreren kuriosen Ereignissen an diesem Nachmittag. Froschberg bekam auf Höhe der Mittellinie einen Freistoß zugesprochen, trotz sichtlicher Verletzung eines Spielers von Froschberg spielten diese den Ball direkt ab und erwischten uns hier in einer ungeordneten Phase. Eine sehr fragwürdige Entscheidung aus meiner Sicht, so etwas laufen zulassen.
Wir ließen uns von den Spielchen und diversen verbalen Angriffen unserer Gegner aber nicht aus dem Konzept bringen und spielten weiter kontrolliert und mit einem klaren Plan nach vorne. Kurz vor der Halbzeit wurde Herbert Fürnschuß im Strafraum mit unlauteren Mitteln vom Ball getrennt. Den fälligen Strafstoß verwandelte Hofi mit etwas Unterstützung zur 2:1 Führung.
Die zweite Halbzeit war von einige Fehlentscheidungen des Unparteiischen geprägt, welcher in dieser Halbzeit wahrlich nicht seinen besten Tag erwischte. Wir dominierten das Geschehen am Rasen und kamen über beide Seiten immer wieder gefährlich durch, jedoch wurden wir mehrere Male durch einen Pfiff gestoppt. Mitte der Halbzeit erhöhte Geri mit seinem 2ten Tor auf 3:1, dachten zumindest alle 22 Spieler am Platz. Hofi setzte sich im Strafraum durch, sein Schuss wurde vom Schlussmann an die Querlatte gelenkt und Geri kam vom 16er und verwertete den Abpraller. Als sich alle 22 Mann bereits Richtung Anstoß bewegten entscheid der Unparteiische auf Abseits. Leider eine sehr klare Fehlentscheidung und sehr ärgerlich aus unserer Sicht. Nur wenige Minuten darauf wurde Hofi im Strafraum zu Fall gebracht, den Kontakt konnte man vermutlich in Schleißheim noch hören, doch der Schiedsrichter interessierte sich nicht dafür und ließ weiterspielen. So sollte es in Minute 70 eigentlich zumindest 3:1 für uns stehen, die Partie blieb aber weiterhin offen und Froschberg versuchte doch noch den Ausgleich zu erzielen. Die Fair-Play Wertung werden sie dieses Jahr jedoch nicht mehr gewinnen, es war eine von „Trash-Talk“ geprägte zweite Hälfte. Die Unsportlichkeit unseres Gegners fand kurz vor Ende ihren Höhepunkt, als die Nummer 10 des Gegners wegen einer Tätlichkeit mit Rot vom Platz flog. Eine der letzten Aktionen der Partie fällt in die Kategorie „tätlicher Angriff“, als unser Stürmer Herbert vom letzten Mann mit 2 gestreckten Beinen attackiert wurde. Zur allgemeinen Verwunderung gab es hier nur eine gelbe Karte. Tore fielen im weiteren Verlauf keine mehr und so blieb es beim 2:1.
Am Ende haben wir hier sehr verdient die 3 Punkte mitgenommen, welche uns gleichermaßen wieder zurück an die Spitze der Tabelle befördern. Kommendes Wochenende folgt die letzte Partie der Hinrunde, gespielt wird am Samstag 24.10.20 16 Uhr gegen Kroatisches Zentrum Linz abermals am Seminarplatz in Froschberg.
Schwarz-Weiß Linz – FCU Schleißheim 2:3 (1:1)
Torschützen: Fürnschuß, Mehmeti, Hofmair
DSG UKJ Froschberg – FCU Schleißheim 1:2 (1:2)
Torschützen: Wagner, Hofmair