In einem klassischen 6-Punkte Spiel trafen sich diesen Mittwoch der aktuelle Tabellenführer Kroatisches Zentrum Linz und FC U. Schleißheim zum Kräftemessen am Kunstrasen in Auwiesen. Beide Teams agierten in der Meisterschaft bisher souverän und wir wollten diese Serie fortsetzen und uns in der englischen Woche weiterhin keine Blöße geben. Taktisch perfekt eingestellt schickte Trainer Ingo Binder eine bis in die Haarspitzen motivierte Elf aufs Feld.
Das Spiel begann aus unserer Sicht perfekt, wir konnten von Beginn an verhindern, dass der Gegner sein Passspiel entsprechend aufziehen konnte und gingen mit der ersten großen Chance des Spiels direkt in Führung. Nach einer Balleroberung tief in der Hälfte des Gegners hatte Philipp Zwickl nur noch den Tormann vor sich, diese Chance ließ er sich nicht entgehen und verwertet eiskalt zur wichtigen Führung. Nur Minuten später hatten alle den nächsten Torschrei auf den Lippen, ein Abschluss von Daniel Kovarik wurde nicht ausreichend geklärt und Roman Reisinger versenkte den Ball – leider jedoch aus knapper Abseitsposition.
Wir agierten weiterhin tonangebend und belohnten uns in der 20 Minute mit dem 2:0. Michael Hofmair verwertete einen Richtung 16er zurückgelegten Ball von Roman Reisinger perfekt mit einem satten Schuss unter die Querlatte. Es sollte in dieser Tonart weitergehen, keine 30 Minuten gespielt trug sich Daniel Kovarik ein erstes Mal an diesem Abend in die Schützenliste ein. Eine Flanke von Roman Reisinger pflückte er sich im Stil von Zlatan aus der Luft, davon sichtlich geschockt reagierte der Schlussmann der Linzer beim folgenden Abschluss aus rund 10 Metern erst gar nicht mehr. Die erste Halbzeit war jedoch noch nicht zu Ende, Roman Reisinger versuchte sein Glück mit einem Abschluss von der Strafraumgrenze. Der Ball wurde zur Seite abgewehrt und Daniel Kovarik reagierte am schnellsten und erhöhte auf 4:0 womit es kurz darauf in die Kabinen ging.
Nach Wiederanpfiff versuchten die Hausherren nochmals sich aus diesem Schlamassel zu befreien, jedoch wurden Ihnen von unserem Abwehrbollwerk um Günter Weiss und Gerard Pührer die Grenzen aufgezeigt. Ein gefährlich angetragener Freistoß wurde von unserem Panther Daniel Leeb aus dem Kreuzeck gefischt, viel mehr Gefahr konnten die Linzer nicht ausstrahlen. Sichtlich genervt von der Situation schwächten sie sich in der 60 Minute mit einer roten Karte noch zusätzlich.
Der zusätzliche Raum ermöglichte uns weitere Chancen die Partie noch klarer zu ausfallen zu lassen. Nach rund 70 Minuten eroberte Salih Cömlek den Ball am linken Flügel, spielte diesen in die Mitte zu Daniel Kovarik, der perfekt auf Bernhard Hadringer durchsteckte, welcher den Ball zum zwischenzeitlichen 5:0 im Gehäuse der Gäste versenkte.
Wer dachte, damit sei es erledigt irrte sich, ein an diesem Abend in Hochform agierender Daniel Kovarik hatte noch ein Gustostückerl im Gepäck. Mit einem angetäuschten Schuss schickte er drei Abwehrspieler und den Tormann in die falsche Richtung und versenkte das Leder anschließend mit dem „Sauspitz“ unter der Querlatte. Man soll ein Spiel beenden wenn es am besten ist, dachte sich auch der souverän agierende Unparteiische und pfiff das Spiel kurz nach dem 6:0 ab.
Ein souveräner Sieg in einer enorm wichtigen Partie. Geprägt von einer unglaublich geschlossen guten Mannschaftsleistung merkte man die Freude nach dieser Machtdemonstration in den Gesichtern der Spieler. Günter Weiss analysierte die Partie kurz und trocken mit „Richtig geiler Schweinskick“.
Die englische Woche ist noch nicht vorüber und geht kommenden Samstag mit dem Derby gegen DSG Thalheim weiter. Gespielt wird am Grün in Thalheim – Anstoß 15 Uhr. Wir freuen uns auf zahlreiche Unterstützung bei diesem Klassiker.
Kroatisches Zentrum Linz – FC U. Schleißheim 0:6 (0:4) Torschützen: Zwickl, Hofmair, Kovarik 3x, Hadringer