Derbysieg krönt furiose englische Woche

3 Spiele, 9 Punkte, 15:1 Tore – eine furiose Woche wurde am Samstag im Derby gegen die DSG Thalheim gekrönt. Nach dem fulminanten Auswärtserfolg und der damit verbundenen Eroberung der Tabellenspitze wollten wir uns auch im Derby keine Blöße geben und reisten hochmotiviert nach Thalheim.  

Mit aggressivem Offensivpressing wollten wir von Beginn an keinen Zweifel über den Sieger der heutigen Partie aufkommen lassen. Wir diktierten das Geschehen und der Ball zappelte bereits in den ersten 15 Minuten zweimal im Netz der Hausherren. Die vermeintlichen Treffer von Roman Reisinger und Daniel Kovarik wurden jedoch noch wegen Abseits nicht gegeben. Nach rund 20 Minuten wurden wir jedoch für unsere Bemühungen belohnt und erzielten die längst überfällige Führung. Ein Einwurf von der linken Seite wurde von Philipp Zwickl zur Mitte gebracht, Florian Hain ließ den Ball perfekt durch und Günter Weiss nagelte das Leder mit gefühlten 120 km/h ins kurze Kreuzeck. Nach einer Verkettung von unglücklichen Ereignissen konnte Thalheim per Elfmeter auf 1:1 stellen, das sollte jedoch die einzige Torchance in dieser Halbzeit bleiben.
Kurz darauf erhielten wir selbst einen Elfmeter nach einem Foul an Herbert Fürnschuß. Michael Hofmair setzte den Ball jedoch deutlich über das Gehäuse – angeblich wird der Ball am Montag am Parkplatz der Metro gefunden werden. Wir ließen uns davon keinesfalls aus der Ruhe bringen und stellten den ursprünglichen Abstand wieder her, ein Eckball von Philipp Zwickl wurde von Michael Hofmair zur erneuten Führung verwertet. Wir fanden laufend Topchancen vor, die Chancenverwertung war jedoch heute etwas ausbaufähig. Kurz vor der Halbzeit konnten wir den Vorsprung noch auf eine komfortables 3:1 ausbauen. Florian Hain mit einer perfekten Flanke zur Mitte, dort fand er mit Daniel Kovarik einen Abnehmer der den Ball per Kopf versenkte.

In der zweiten Halbzeit dominierten wir weiterhin das Spielgeschehen und ließen Thalheim nicht den Funken einer Chance. Eine Reihe von Topchancen wurde quer durch die Bank ausgelassen und brachte Trainer Ingo Binder beinahe zur Verzweiflung. In der 65 Minute folgte der große Auftritt von Michael Hofmair, ein Foul an Philipp Zwickl brachte einen Freistoß in vielversprechender Position, diesen zirkelte er aus rund 25 Metern perfekt ins Kreuzeck – ein Weltklassetor. Bezeichnend für die Überforderung der Defensive war das 5:1 von Roman Reisinger. Der erste Abschluss wurde vom Tormann geblockt, der zweite Schussversuch von einem Abwehrspieler und nachdem alle guten Dinge drei sind landete der Ball erneut auf seinem Fuß. Dieses Mal gab es jedoch keine Abwehrchance mehr für die Hausherren und der Ball landete erneut in den Maschen.
Nach rund 75 Minuten der letzte Atemzug der Thalheimer Offensive. Ein Freistoß landete an der Stange – es war die einzige und letzte Torchance in dieser Halbzeit. Unser Tormann Thomas Penzenstadler verbrachte ansonsten einen relativ entspannten Nachmittag in seinem 16er. Den krönenden Abschluss an diesem Nachmittag lieferte Kapitän Philipp Zwickl. Nach einem Ballverlust im Mittelfeld überfielen wir die Defensive der Thalheimer ein weiteres Mal, Roman Reisinger spielte Daniel Kovarik perfekt frei, dieser war alleine auf dem Weg zum Gehäuse und legte uneigennützig und ungenau quer, was Philipp Zwickl jedoch nicht daran hinderte zum 6:1 Endstand einzuschieben.

Ein Sieg der auch in dieser Höhe mehr als verdient ausgefallen ist. Wäre die Chancenverwertung an diesem Tag ähnlich gut gewesen wie die letzten Partien hätte das Spiel auch deutlich höher ausgehen können wenn nicht müssen. Insgesamt gesehen war es jedoch eine äußerst erfolgreiche englische Woche. Wir bedanken sich bei der DSG Thalheim für das faire Spiel und die gesponserten drei Kisten Bier – wir werden uns im Frühjahr dafür revanchieren.
Nach drei Auswärtsspielen geht es kommenden Freitag mit dem Heimspiel gegen die Union Goldwörth weiter. Anstoß ist um 18:00 Uhr – für Speiß und Trank wird gesorgt sein und wir würden uns über zahlreiche Unterstützung freuen.

Stimmen zum Spiel

Trainer Ingo Binder:

Wie zufrieden warst du mit der Leistung der Mannschaft heute?

Das Ergebnis spiegelt das Geschehen nicht ganz wieder, mit der Chancenauswertung kann ich heute nicht zufrieden sein. Spielerisch war die Leistung in Ordnung, auch die Defensive stand wieder sehr stabil und ließ quasi keine Chancen der Thalheimer zu.

Wie schauen die nächsten Wochen aus und was sind die Ziele?

Wir werden weiter unser Spiel durchziehen und von Woche zu Woche denken. Man hat gesehen, dass wir die Benchmark in der Liga sind. Wer Meister werden will muss an uns vorbei. Nach den ersten 5 Spielen mit 15 Punkten und einem Torverhältnis von 22:3 sehe ich uns als Favorit auf den Titel. Im kommenden Heimspiel wollen wir natürlich an die gezeigten Leistungen anschließen.

DSG Thalheim – FC U. Schleißheim 1:6 (1:3) Torschützen: Weiss, Hofmair 2x, Kovarik, Reisinger, Zwickl

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s