Nach 3 Auswärtsspielen stand wieder ein Spiel auf heimischem Grün auf dem Programm. Der Gegner an diesem Abend war die Union Goldwörth und es galt die Serie aufrecht zu erhalten. Bei traumhaftem Wetter wurde der Abend auch genutzt um die Flutlichtanlage offiziell von Bürgermeister Johann Knoll eröffnen zu lassen. Wir bedanken uns bei der Gemeinde und allen die hier mitgewirkt haben für die Unterstützung bei der Umsetzung dieses Projekts.
Das Spiel begann aus unserer Sicht mit einem holprigen Start. Goldwörth spielte zu Beginn mutig nach vorne und versuchte uns wenig Platz zu lassen was zu einem fehleranfälligen Spiel auf beiden Seiten führte. In den ersten 15 Minuten fanden die Gäste die besseren Chancen vor, konnten diese aber noch nicht verwerten. In Minute 16 brachte uns Daniel Kovarik nach einem Eckball in Führung. Die Hereingabe von Florian Hain versenkte er per Kopf im langen Kreuzeck. Am Spielverlauf sollte das vorerst jedoch noch nicht viel ändern und nach einer halben Stunde mussten wir unser erstes Gegentor aus dem Spiel heraus in dieser Saison hinnehmen. Ein Goldwörther Stürmer wurde via langem Ball in Szene gesetzt und verwertet mit einem gezielten Abschluss ins lange Eck.
Nur Minuten später wurde uns im Mittelfeld ein Freistoß zugesprochen, die folgende Flanke wurde von einem Verteidiger mit der Hand geblockt, es folgte Elfmeter. Kapitän Philipp Zwickl übernahm die Verantwortung und versenkte die Kugel souverän im Tor.
In Minute 42. konnten wir unsere Führung ausbauen und auf 3:1 stellen. Herbert Fürnschuß war nach einem Freistoß zur Stelle und traf aus kurzer Distanz zum Pausenstand.
Im zweiten Durchgang gelang es uns von Beginn an besser, die Kontrolle über das Spiel zu übernehmen. Goldwörth merkte man an, dass Sie bereits an Kräften eingebüßt hatten und nicht mehr entscheidend nachlegen konnten. Wir fanden immer wieder Chancen vor, jedoch sollte es an diesem Abend einfach nicht sein, dass wir ein Tor aus dem Spiel erzielen. So musste am Ende doch wieder eine Standardsituation für den Endstand in diesem Spiel sorgen. Bernhard Hadringer wurde im Strafraum zu Fall gebracht, den folgenden Elfmeter verwertete Philipp Zwickl abermals staubtrocken zum 4:1. In den letzten zehn Minuten dieser Partie schwächte sich Goldwörth noch durch eine Gelb-Rote Karte, wir konnten daraus aber kein Kapital mehr schlagen.
Alles in allem ein verdienter Sieg gegen einen engagierten Gegner, der uns das Leben lange schwer gemacht hat. Den Abend ließen wir noch gemütlich am Sportplatz bei einem Bier ausklingen. Wir bedanken uns herzlich bei Josef Köttstorfer und Helmut Hobl für die gespendeten Fässer Bier und bei unseren Zuschauern für die zahlreiche Unterstützung.
Bereits heute Nachmittag geht es mit dem nächsten Auswärtsspiel in Hinzenbach weiter bevor wir kommenden Freitag die Herbstsaison mit einem Heimspiel gegen Froschberg abschließen werden.
FC U. Schleißheim – Union Goldwörth 4:1 (3:1) Torschützen: Kovarik, Zwickl 2x, Fürnschuß