Nach 3 Punkten am grünen Tisch vergangenes Wochenende ging es für uns diese Woche zum nächsten Auswärtsspiel nach Goldwörth. Nach einem lange Zeit sehr knappen Aufeinandertreffen vergangenen Herbst erwarteten wir auch auswärts ein spannendes Spiel und waren entsprechend konzentriert und motiviert die Heimreise mit vollem Gepäck antreten zu können.
Wir starteten mit aggressivem Pressing in die Partie und ließen dem Gegner von Beginn an keinen Platz und übernahmen direkt das Kommando über das Geschehen auf dem Platz. Nach einigen guten Aktionen konnten wir in der zehnten Minute in Führung gehen. Nach einem langen Einwurf in den 16er legte Kapitän Philipp Zwickl den Ball quer und Bernhard Hadringer schloss zur verdienten Führung ab.
Wir blieben weiterhin am Drücker und konnten die Bemühungen der Goldwörther größtenteils bereits im Keim ersticken, was nach 25 Minuten unsere Führung erhöhen. Nach einer Balleroberung im Mittelfeld ging es im Umschaltspiel direkt in die Gegenrichtung. Daniel Kovarik wurde von Bernhard Hadringer bedient und verwertete zum zwischenzeitlichen 2:0.
Bereits zwei Minuten später konnten wir die Führung erneut erhöhen. Jürgen Thaller schlug eine perfekt getimte Flanke hinter die Abwehr und fand mit Philipp Zwickl einen Abnehmer der souverän zur 3:0 Führung einköpfte. In dieser Phase war die Abwehr von Goldwörth sichtbar überfordert und wir kamen zu Großchancen im Minutentakt welche wir aber vor der Pause nicht mehr nutzen konnten. Nach einer kleinen Unachtsamkeit beim Herausspielen landete der Ball per Zufall vor den Beinen des Heimischen Stürmers der auf 1:3 verkürzen konnte, was auch der Pausenstand war.
Zur Halbzeit gab es von unserem Coach Ingo Binder kaum etwas zu kritisieren, lediglich die Chancenverwertung wollten wir noch steigern. Mit diesem Vorsatz ging es zurück auf das Spielfeld und von Beginn an wurde nur in eine Richtung gespielt. Die ersten beiden Chancen blieben noch ungenutzt, danach konnten wir unsere Führung weiter ausbauen. Stefan Niederwimmer eroberte den Ball, leitete den Gegenangriff ein und verwandelte die Hereingabe von Bernhard Hadringer selbst zum 4:1. Zehn Minuten waren gespielt, da steckte Daniel Kovarik den Ball auf Roman Reisinger durch, welcher rund 40 Meter alleine auf den Schlussmann zulief, diesen umkurvte und zum 5:1 einschob. In Minute 60 kam es nach einem Foul vom Goldwörther Kapitän an Philipp Zwickl zu einem Tumult. Der in dieser Partie sichtlich überforderte Innenverteidiger trat nach dem Foulspiel noch nach und würgte unseren Kapitän. Dem Unparteiischen war auf diese beiden Tätlichkeiten leider die Sicht verstellt, wodurch diese ungeahndet blieben. Das Gerangel endete schlussendlich mit einer Roten Karte für Philipp Zwickl und so mancher Goldwörther dachte, dass das Spiel noch nicht vorbei ist und sie noch eine Chance hätten.
In den folgenden 30 Minuten sah man die an diesem Abend enorm starke Mannschaftsleistung. Von einer Unterzahl war beinahe nichts zu bemerken, was mitunter ein großer Verdienst unserer beiden Mittelfeldmotoren Gerhard Baur und Severin Kreilhuber war, die gefühlt überall am Platz waren und den Heimischen das Leben schwer machten. Goldwörth kam in dieser zweiten Halbzeit nur zu einer nennenswerten Chance, die jedoch von Goalie Daniel Leeb aber entschärft wurde. In der Schlussphase erhöhten das Tempo nochmal ein wenig um den Vorsprung deutlicher ausfallen zu lassen. 10 Minuten vor Schluss stand Bernhard Hadringer nach einer Hereingabe von Roman Reisinger goldrichtig und verwertete zum 6:1.
Quasi mit dem Schlusspfiff stellten wir dann auch den Endstand von 7:1 her. Gerard Pührer setzte sich auf der linken Seite durch und bediente Severin Kreilhuber mustergültig. Der Abschluss aus kurzer Distanz nur mehr Formsache.
Nach dieser Topleistung stehen wir weiter an der Spitze der Tabelle und gehen mit breiter Brust in das kommende Heimspiel nächste Woche. Der Gegner ist die DSG Thalheim und damit wie jedes Jahr eines der wichtigsten Spiele. Das WL-Derby wird am Freitag 13.5.22 um 18:30 Uhr in Schleißheim angepfiffen. Wir freuen uns auf zahlreiche Unterstützung in dieser wichtigen Partie.
Union Goldwörth – FC U. Schleißheim 1:7 (1:3) Torschützen: 2x Hadringer, Kovarik, Zwickl, Niederwimmer, Reisinger, Kreilhuber